Chateau Gres Saint Paul liegt etwas nördlich von Montpellier im Ort Lunel. Gres Saint Paul beginnt mit dem Rotwein qualitativ im oberen Mittelfeld und führt schliesslich zur Haute-Couture der Region mit weltklasse Format. Die Geschichte seitens der Menschen von Gres Saint Paul erstreckt sich mittlerweile über acht Generationen. Die Geschichte des Bodens dokumentiert den Zeitraum von millionen von Jahren. Die obere Bodenschicht ist geprägt von Massen an grossen Kieselsteinen. Die unteren Bodenschichten haben hohe Anteile an Ton. Diese Bodenformation wurde vor langer Zeit durch einen Fluss geschaffen. Die vielen Kieselsteine ergeben ein Erscheinungsbild ähnlich dem der besten Lagen im südlichen Tal der Rhone und gewährleisten eine sehr gute Dränage. Auch die Mineralität ist nicht unähnlich. Ein wirklicher Schatz ist das Speichervermögen von Wasser durch die Tonschichten darunter. Dies ermöglicht eine stabile Vegatation der Rebstöcke während der sehr heissen und trockenen Sommermonate. Der heutige Inhaber von Gres Saint Paul Jean-Philippe Serviere beendete eine lukrative Karriere als Finanzdirektor einer Computerfirma in Paris vorzeitig, um unter den perfekten Voraussetzungen seiner Heimat Wein zu erzeugen. An seiner Seite ist seit Jahren der kompetente Winzer Philippe Salasc, der seine grosse Erfahrung insbesondere bei der Vinifizierung oenologisch einbringt. Schwerpunkt des vinologischen Schaffens auf Gres Saint Paul ist Rotwein mit einer klaren Fokusierung auf die Rebsorte Syrah und Erzielung von Finesse. Mit dem Antiegt der Qualitätslinie nimmt auch der Anteil von Syrah im jeweiligen Wein zu. Bemerkenswert ist die äusserst elegante Art die Rebsorte Syrah zu vinifizieren und zu interpretieren. Die Weine von Gres Saint Paul mit Romanis, Antonin und Syrhus sind genauso elegant und angenehm wie die Menschen, die den Rotwein erzeugen. Man Respektiert die gesamte Natur, die Böden und die Nachbarn.
Alle Weine von Gres Saint Paul