Der Winzer Jean-Louis Tribouley hat bereits in jungen Jahren Gefallen an sehr gutem und maximal natürlichem Wein gefunden. Im Jahr 2002 hat Jean-Louis sein Weingut im Ort Latour De France gegründet. Die Reben liegen geographisch in zwischen Maury im Norden und dem legendären Berg Forca-Real in südlicher Richtung. Das Kapital des kleinen Weinbauortes sind die uralten Reben, die zum Teil noch aus der Zeit vor dem Befall der Reblaus stammen. Es gibt deshalb sogar noch ungepfropfte, nämlich wurzelechte Reben. Die herausragenden klimatischen Bedingungen sowie die besonders mineralischen Böden vor Ort bieten beste Voraussetzungen für die Umsetzung der Philosophie für Weinbau von Klassewinzern wie Jean-Louis. Seine Weine haben wir hochkarätigen Winzern verdeckt zum Kosten gegeben. Als Reaktion erhielten wir die Aussage: "Aus solchen Trauben möchten ich einmal in meinem Leben Wein machen dürfen". Mit den sehr alten Rebstöcken deren imens tiefgehende Wurzeln sich ausschliesslich in Schiefer, Gneis und Granit eingefressen haben erzeugt Jean-Louis Tribouley gesunde reife Trauben von höchst möglicher Qualität. Deren Verarbeitung im Weinkeller zielt auf die Erhaltung dessen, was der Weinberg hergegeben hat. Durch Kellertechnik kann nichts mehr verbessert werden. Es wird dem Wein nur das wirklich Erforderliche gemacht. Der Wein bekommt genug Zeit um sich zu entwickeln. Die Gärung erfolgt ausschließlich mit den natürlichen aus dem Weinberg stammenden Hefen. Heute wird dies modernerweise als Spontanvergärung bezeichnet. Dies ist für Jean-Louis ebenso selbstverständlich wie das Bewegen des Weines unter Ausnutzung der Schwerkraft. Auf Pumpen, Schönen, Filtrieren und sonstige Kellertricks wird hier komplett verzichtet. Die Weine sind groß, strukturiert, kraftvoll, komplex, spannend, langlebig und autentisch. Ausserdem sind sie wild, ungestüm, frisch, elegant und finden trotz ihrer Kraft und ihrer imensen Mineralität zu eine beindruckendn Harmonie und Ballance.
Alle Weine von TRIBOULEY Jean-Louis