75cl
49,50 €
Grundpreis 66,00 € / Liter
Verfügbarkeit: Nicht Lieferbar
|
Rebsorten: Corvina Veronese, Rondinella, Oseleta
Ausbau: Holzfass
Rotwein - Allegrini, Amarone Classico Superiore 2008
Der Amarone genießt seit 2009 DOCG-Status und hat damit zum Club der großen "B"s" wie Barolo, Brunello und Barbaresco aufgeschlossen. Was ihn von anderen trockenen Rotweinen unterscheidet ist seine ungewöhnliche Produktionsmethode. Die Trauben werden relativ spät, in reifem, aber absolut gesundem Zustand geerntet und anschließend auf Metallgestellen oder in Holzkisten von Hand ausgebreitet und ca. 100 Tage getrocknet. Während dieser "Appassimento" genannten Phase verlieren die Trauben durch Wasserverdunstung ca. 40 % ihres ursprünglichen Gewichtes und die restlichen Inhaltsstoffe, in erster Linie Zucker und Säuren, konzentrieren sich. Dies führt dazu, dass der Amarone nie ein leichtgewichtiger Rotwein sein kann, sondern stets durch seinen hohen Alkoholgehalt und seine kraftvolle Art geprägt ist.
Die Trauben (Corvina Veronese 80%, Rondinella 15%, Oseleta 5%) werden im Januar, nach Abschluss des "Appassimento", zunächst entrappt und dann sanft gepresst. Die anschließende Gärung dauert ca. 14-20 Tage und erfolgt bei 20 - 30 Grad Celsius. Danach wird der Wein in Fässer aus französischer Eiche umgefüllt und für 36 Monate ausgebaut. Nach der Flaschenfüllung reift der Wein nochmals 18 Monate in den Kellern des Weinguts bevor er in den Verkauf kommt..
Der Amarone von Allegrini gehört zu den besten seiner Gattung und präsentiert sich in der Farbe mit intensivem Purpurrot mit granatfarbenen Reflexen. Die Nase ist wunderbar intensiv und würzig mit Noten von dunklen reifen Beeren, viel Schokolade, sogar etwas Trüffel und nussigen Noten.
Welch ein wunderbares Aromenspiel! Am Gaumen kräftig und dicht mit großer Struktur, aber dennoch sehr balanciert mit einer filigranen Säure und edlen Tanninen.
Gambero Rosso 2013: 3 Gläser
James Suckling: 96 Punkte
Enthaelt Sulphite.