75cl
23,80 €
Grundpreis 31,73 € / Liter
Verfügbarkeit: Nicht Lieferbar
|
Rebsorten: Garnacha del Pais (einheimischer Klon), Cabernet Sauvignon und Cariñena
Ausbau: Barriques für 14 Monate
Rotwein - Capcanes, Flor de Primavera KOSHER 2011
Die Kellerei Capçanes aus dem gleichnamigen 400-Seelen-Ort in der Region Priorat füllt erst seit 1995 eigene Weine ab. Vorher wurden die Weine offen im Fass bzw. die Trauben an namhafte Weingüter der Region verkauft. Was seither folgte, ist eine einzige Erfolgsstory mit zahlreichen Auszeichnung und hohen Bewertungen der internationalen Weinkritik. So hat Robert Parker schon häufig mehr als 90 Punkte vergeben, in der Spitze sogar bis zu 95 Punkten. Celler de Capçanes verfügt über sehr alte, bis zu einhundertjährige Rebanlagen und kultiviert in erster Linie einheimische Rebsorten wie Garnacha und Cariñena.
Der "Flor de Primavera" verdankt seine Existenz einer Initiative der jüdischen Gemeinde von Barcelona, welche daruaf drängte in Capçanes einen koscheren Wein zu erzeugen. Er wurde vom Fleck weg 1996 als drittbester Wein Spaniens ausgezeichnet. Viele weitere Erfolge und Prämierungen folgten bis zum heutigen Tag.
Es handelt sich um einen Rotwein, der nach strengen Regeln unter der Anleitung eines Rabbis erzeugt wird und fraglos zu den besten koscheren Weinen weltweit gehört. Er wird zu je einem Drittel aus alten Reben (bis zu 95 Jahre alt) der Sorten Garnacha del Pais (einheimischer Klon), Cabernet Sauvignon und Cariñena erzeugt. Die reifen Trauben werden von Hand gelesen und anschließend für 29 Tage temperaturkontrolliert auf der Maische vergoren. Nach der Pressung reift der Wein für 14 Monate in neuen und einjährigen Barriques aus französischer Eiche.
Der Jahrgang 2010er ist besonders gut ausgefallen und wird sich mit zunehmender Flaschenreife noch großartig entwickeln. Im Glas zeigt er sich dunkelviolett mit purpurnen Reflexen. Das Bukett nimmt den Trinker mit einer tiefen, reintönigen Brombeerfrucht für sich ein. Dazu gesellen sich Noten von Kaffee und Süßholz, die Holzaromen sind bestens integriert und stützen den Wein.. Am Gaumen ist der "Flor de Primavera" kräftig und voluminös, besitzt aber gleichzeitig eine mineralische Frische, die für einen guten Ausgleich zum kräftigen Körper sorgt.
Robert Parker: 95 Punkte für den Jahrgang 2009 (2010 nicht bewertet)