75cl
19,90 €
Grundpreis 26,53 € / Liter
Verfügbarkeit: Nicht Lieferbar
|
Rebsorten: Garnacha
Ausbau: Holzfass
Rotwein - Pares Balta, Hisenda Miret Tinto 2010
Die Geschichte dieses Familienweingutes begann im Jahr 1790 mit der Pflanzung der ersten Rebstöcke rund um das heutige Weingut. Die Weinberge reichen bis in die höchsten Lagen der Region Penedes (bis 750 m über N.N.). Auf Pares Baltà wird ausschließlich Lesegut aus eigenem Anbau für die Erzeugung hochwertiger Cavas und Weine verwendet. Die Rebflächen werden streng biologisch bewirtschaftet und sind seit 2004 entsprechend zertifiziert. Der Weinausbau liegt bei Pares Baltà in den Händen der beiden Önologinnen Maria Elena Jimenez und Marta Casas, den Ehefrauen von Joan und Josep Cusine Carol, den beiden hauptverantwortlichen Leitern des Weingutes.
Das Sortiment von Pares Baltà ist recht umfangreich. Neben einer Großzahl guter, alltagstauglicher Weine, werden in limitierter Stückzahl (teilweise nur 1000 Fl.) einige Spitzenweine erzeugt.
Hierzu gehört auch der 2010er "Hisenda Miret", ein reinsortiger Garnacha-Wein. Die Trauben stammen von der Finca Cal Miret welche auf einer Höhe von 400 m über N.N. gelegen ist. Die penibel selektierten Trauben werden nach der Lese bei 20°C für ca. 3 Wochen in Stahltanks maischevergoren, wobei einmal täglich die Maische mit Hilfe der Pigeage-Technik durchgemischt wird. Die malolaktische Gärung (BSA) findet dann im Anschluss während
des Ausbaus im Holzfass statt.
Der "Hisenda Miret" leuchtet im Glas mit einem dunklen, kräftigen Rubinrot. Sein unheimlich komplexes Bouquet begeistert mit floralen Noten (Veilchen), Waldbeeraromen und Anklängen von getrockneten Feigen. Auch der Ausbau in neuen und zweijährigen, französischen Eichenfässern hinterlässt seine Spuren in Form von rauchig-würzigen Aromakomponenten. Am Gaumen präsentiert er sich mit Karft und Feuer als echter südländischer Rotwein. Die Tannine besitzen, was ich als durchaus garnachatypisch empfinde, eine sandige, ja fast kalkige Komponente. Toller Wein!
Robert Parker: 90 Punkte (Jahrgang 2007)
Wine Spectator: 90 Punkte (jahrgang 2007)
Guia Penin: 91 Punkte