75cl
19,90 €
Grundpreis 26,53 € / Liter
Verfügbarkeit: Nicht Lieferbar
|
Rebsorten: Carnena 45%, Garnacha 30%, Cabernet-Sauvignon 15%, Syrah 5%, Merlot 5%
Ausbau: Barrique
Rotwein - Cimes de Porrera , Solanes Priorat 2007
Der "Solanes" ist der kleine Bruder des berühmten "Cims de Porrera Classic" und wird nicht wie dieser reinsortig aus Carinena gekeltert, sondern aus fünf verschiedene Rebsorten verschnitten:
45% Carinena, 30% Garnacha, 15% Cabernet Sauvignon, 5 % Merlot und 5% Syrah. Der Ausbau der einzelnen Rebsorten erfolgt getrennt in Barriques aus französischer Eiche. Es handelt sich hier ganz eindeutig um einen erstklassigen "Zweitwein", welchem genauso viel Sorgfalt bei der Weinbergspflege und dem Ausbau im Keller geschenkt wird wie dem Erstwein.
Bereits die sehr intensive, an rote Beerenfrüchte und Rumtopf erinnernde Nase macht Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen ist der "Solanes" ein Kraftpaket mit gutem Tanningerüst und einer gehörigen Portion Rasse. Nebenbei besitzt er aber auch viel Charme und Ausgewogenheit, was ihn zu einem der besten "Zweitweine" des gesamten Priorat macht. Und dies trotz so starker Konkurrenz wie dem "Les Terrasses" von Ãlvaro Palacios.
Nicht erst seit der Mitinhaber der Bodega und Hauptinitiator des Projektes "Cims de Porrera" Jose Luis Perez vom spanischen Gourmet-Magazin "Sibaritas" den Titel "hombre del año" (Mann des Jahres) verliehen bekam, gilt der Cims de Porrera als Kultwein der Region und Vorbild für zahlreiche Nachahmer. Dabei war die Ausgangslage mehr als desolat. Kaum einer der übriggebliebenen Bewohner, der durch anhaltende Landflucht geprägten Bergregion, wollte die uralten, schwer zu bewirtschaftenden Steilhänge kultivieren. Perez glaubte fest an die Region und ihr Potential. Er integrierte in das "Cims de Porrera"-Projekt von Anfang an lokale Weinbauern, die seitdem die uralten Rebterrassen nach seinen Vorgaben bewirtschaften. Außerdem investierte er in neue Kellereigebäude und Technik, um so ideale Voraussetzungen für einen wahren Spitzenwein zu schaffen.
Bereits mit dem Premierenjahrgang 1996 begeisterte der Cims de Porrera die Fachwelt und gilt heute zu recht als einer der fünf besten Rotweine des gesamten Priorat. Zusammen mit solchen Ikonen wie Clos Martinet, Clos Mogador und L"Ermita ist er weit über die Grenzen Spaniens hinaus bekannt und hat internationales Renomee erlangt.
Kritikerbewertungen
Robert Parker:Â 90+ Punkte
Stephen Tanzer: 90 Punkte