75cl
10,00 €
Grundpreis 13,33 € / Liter
Verfügbarkeit: Nicht Lieferbar
|
Rebsorten: Riesling
Ausbau: Holzfässer
Weisswein - von Winning, Riesling "Win Win"
Wahrlich beeindruckend was für ein Qualitätsstreben hier bereits im Bereich der Basisweine an den Tag gelegt wird. Genau daran erkennt man aber absolute Spitzenbetriebe! Mit dem Riesling "Win Win" wurde kein gefallsüchtiger, mainstreamiger Primärfruchtgutsriesling gekeltert, sondern ein seriöser, mineralischer Basiswein dessen Trauben einer Selektion aus renommierten ERSTEN Lagen wie Reiterpfad, Kalkofen und Kieselberg entstammen.
Der Most für diesen erstaunlichen Weißwein wurde im großen Holzfass spontan vergoren. Folglich zeigen sich im Nasenbild Spontangäraromen, welche aber von einer feinen, komplexen Frucht und attraktiven Kräutertönen begleitet werden. Am Gaumen vereint der "Win Win" cremigen Schmelz und wunderbare Saftigkeit. In Anbetracht des Preises besitzt der Wein erstaunlich viel Struktur und Rasse. Das ist komplex, elegant und wild! Eine echte Win Win-Situation für alle Beteiligten! Das Weingut, den Händler und den Weintrinker!
Die Aufzählung der Ehrungen, Erfolge und Prämierungen welche das Weingut von Winning mit seinen charaktervollen Weinen in den letzten 4 Jahren erfahren hat, würde den hiesigen Rahmen sprengen. Mit Stephan Attmann wurde ein im absolut positiven Sinne "Weinverrückter" als Geschäftsführer berufen. Der Premierenjahrgang unter dem "Von Winning"-Etikett war der Jahrgang 2008 und von Beginn an verfolgte Stephan Attmann kompromisslos sein Ziel außergewöhnliche, eigenständige Weine zu erzeugen. So wird bei sämtlichen Weinen, auch beim Riesling, ein Teil des Weines in Holzfässern ausgebaut. Dies führt dazu, dass die Weine einerseits von manchen als untypisch abgelehnt werden und von anderen dafür umso mehr gefeiert und in den Olymp gehoben werden. Sämtliche Weine, sowohl Weißwein als auch Rotwein, werden mit absoluter Hingabe und größtmöglichem Qualitätsstreben erzeugt. Das Ergebnis sind Weine die polarisieren, aber immer Zeugnis von großer Winzerkunst im eigentlichen Wortsinne ablegen.