75cl
17,50 €
Grundpreis 23,33 € / Liter
Verfügbarkeit: Nicht Lieferbar
|
Rebsorten: Sauvignon Blanc
Ausbau: Stahltank und Holzfässer
Weisswein - von Winning, Sauvignon Blanc
Kein Wunder, dass dieser Wein deutlicher Sieger bei der "Sauvignon blanc-Trophy 2012" der Zeitschrift Falstaff wurde. Schließlich stammt der Wein aus einem der absoluten Spitzenbetriebe der Pfalz und noch dazu aus der Region, welche die absolute Vorreiterrolle in Sachen Sauvignon Blanc-Anbau in Deutschland einnimmt.
Die Trauben für diesen phantastischen Weißwein stammen von relativ jungen Reben aus den Lagen Paradiesgarten und Herrgottsacker in Deidesheim sowie aus dem Steinacker in Kallstadt. Rund 70% des Weins wurde in 225 l- und 500 l-Fässern (davon 50 % neues Holz) relativ lange auf der Hefe ausgebaut, der Rest im Stahltank.
So stellt man sich einen distinguierten Gentleman vor. Niemals laut und vorwitzig, wie so mancher Neue Welt-Sauvignon, sondern immer auf der eleganten, harmonischen Seite. Neben einer zarten Holznote zeigt der Wein eine wunderbar reintönige Fruchtausprägung mit Noten von Ananas, Zitrus und Aprikose. Dazu gesellen sich zarte, mineralische Noten, welche den Dreiklang aus Frucht, Holz und Mineral perfekt machen. Erinnert in seiner Art an sehr viel teurere Pessac-Leognan-Weine.
Die Aufzählung der Ehrungen, Erfolge und Prämierungen welche das Weingut von Winning mit seinen charaktervollen Weinen in den letzten 4 Jahren erfahren hat, würde den hiesigen Rahmen sprengen. Mit Stephan Attmann wurde ein im absolut positiven Sinne "Weinverrückter" als Geschäftsführer berufen. Der Premierenjahrgang unter dem "Von Winning"-Etikett war der Jahrgang 2008 und von Beginn an verfolgte Stephan Attmann kompromisslos sein Ziel außergewöhnliche, eigenständige Weine zu erzeugen. So wird bei sämtlichen Weinen, auch beim Riesling, ein Teil des Weines in Holzfässern ausgebaut. Dies führt dazu, dass die Weine einerseits von manchen als untypisch abgelehnt werden und von anderen dafür umso mehr gefeiert und in den Olymp gehoben werden. Sämtliche Weine, sowohl Weißwein als auch Rotwein, werden mit absoluter Hingabe und größtmöglichem Qualitätsstreben erzeugt. Das Ergebnis sind Weine die polarisieren, aber immer Zeugnis von großer Winzerkunst im eigentlichen Wortsinne ablegen.
91 Punkte Gault Millau Weinguide
1.Platz "Sauvignon blanc-Trophy 2012"